
Outdoor-Aktivitäten
Fotonachweis: Oliver RaatzDraußen ist der Ort, an dem man sein sollte
Wenn Sie die Natur Ihr zu Hause nennen und sich hier besonders gut entspannen können, dann werden Sie von der Vielfalt der Outdoor-Aktivitäten in der Großregion begeistert sein. Von Waldwerken bis zu Kräuterwanderungen, die Möglichkeiten sind vielfältig. Und auch für den, der sich gerne auf dem Wasser aufhält, hat die Großregion etwas zu bieten.
Fotonachweis: Dominik KetzAuf dem Wasser durch das Lahntal
Für Ihren aktiven Urlaub direkt auf dem Wasser gibt es in Rheinland-Pfalz keinen besseren Ort als das malerische Lahntal. Vorbei an friedlichen Ufern, beschaulichen Dörfern und bewaldeten Hügeln bis hin zur prachtvollen Kurstadt Bad Ems ist eine Kanutour auf der Lahn immer ein Erlebnis!
Fotonachweis: Jochen TackDas Landgut Girtenmühle
Vier Menschen zogen vom quirligen Amsterdam ins schöne Saarland, um dort ihren Traum zu verwirklichen. Auf einem Campingplatz der besonderen Art bieten sie nun alles für einen naturnahen, nachhaltigen Urlaub. Und wer mag, kann hier sogar in einem umgebauten Weinfass nächtigen.
Fotonachweis: Oliver RaatzKräuterwanderung in Kelmis
Die Kräuter-Expertin Karin Laschet bietet zu Hause in Kelmis und im Naturzentrum Haus Ternell am Rand des Hohen Venn Wildkräuterkurse an. Erst wird gemeinsam gesammelt, geschnuppert und probiert, dann verarbeiten die Gäste die Kräuter zu feinen Speisen.
Fotonachweis: Dominik KetzMoselmäander von oben
Geschmeidig setzt das gelbe Wasserflugzeug auf dem Fluss auf, ein kleiner Hüpfer noch und die Landung ist geglückt; das perfekte Ende einer einzigartigen Entdeckungsreise an der Mosel, deren zahllose Schleifen und Windungen Sie am besten bei einem Rundflug erkunden können!
Fotonachweis: © FTPL Gregor LenglerOurthe-Vesdre-Ambleve
Eine Viertelstunde von Lüttich entfernt locken die Täler von Ourthe, Weser und Amel mit unberührter Natur. Neben verwunschenen Wäldern gibt es kleine geologische Wunder zu entdecken.
Fotonachweis: Jochen TackTriathlon rund um Eupen
Die zauberhafte Natur Ostbelgiens mit dem Naturschutzgebiet Hohes Venn, ein engagierter Verein und eine Sportveranstaltung für jedes Alter, bei der es neben Leistung um ganz viel Spaß geht – über einen Trainingstag des Triathlon Team Eupen und über nachhaltige Pläne für die Zukunft.
Fotonachweis: Gregor LenglerWaldWerken im Biosphärenreservat
Lothar Wilhelm ist ein Urgestein des UNESCO Biosphärenreservats Bliesgau. Mitten im Wald baut er beim WaldWerken mit seinen Kursteilnehmern Stühle, Bänke und Xylophone. Ganz wie früher: ohne elektrische Geräte, nur mit Werkzeugen aus Holz.
Fotonachweis: Thomas LinkelWassersport in Luxemburg
Stille Wasser oder sprudelnde Wellen: An Mosel und Obersauer-Stausee ist reichlich Platz für Wassersport. Der kann mal ganz kontemplativ und mal rasant sein.
Fotonachweis: Dominik KetzWesterwälder Seenplatte
Nirgendwo ist der Westerwald schöner als an den Wassern der sieben Seen rund um den Dreifelder Weiher. Dieses einzigartige Naturparadies mit interessanter Geschichte erkunden Sie am besten direkt von Ihrem Haus am See aus – die Westerwälder Seenplatte heißt Sie herzlich willkommen!



