
Trier
Auf den Spuren von Karl Marx - Ein Besuch in der ältesten Stadt Deutschlands
Trier ist eins der beliebtesten Reiseziele der Chinesen! Man könnte denken, dass das bei der tausendjährigen Geschichte auch selbstverständlich ist. Aber nein, dafür gibt es nur einen einzigen Grund: Karl Marx wurde in Trier geboren und alle besichtigen das ihm gewidmete Museum im Karl-Marx-Haus!

Übrigens, anlässlich seines zweihundertsten Geburtstags hat China der Stadt ein imposantes und umstrittenes Bronzestandbild zum Geschenk gemacht. Es steht unweit des historischen, als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannten Zentrums.

An der Fassade des Roten Hauses befindet sich die Inschrift „Trier bestand schon 1300 Jahre vor Rom“. Sicher eine Legende … aber es lässt sich nicht bestreiten, dass Trier tatsächlich die älteste Stadt Deutschlands ist. Das „Roma secunda“, das zweite Rom, war auch die Hauptstadt Galliens.

In Trier wandelt man wortwörtlich in der Geschichte, hauptsächlich natürlich in der römischen. Die vielen römischen Relikte, die das Stadtbild prägen, sind der Beweis. Angefangen mit der Porta Nigra, die als befestigtes Tor diente. Die Sandsteinblöcke wurden ohne Zement zusammengefügt und dennoch trotzt die Porta Nigra seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Die Kaiserthermen und das Amphitheater erinnern tagtäglich an die römische Vergangenheit, die man auch im Rheinischen Landesmuseum wunderbar erkunden kann.

Der Kontrast von steinalt zu modern und neu ist in Trier allgegenwärtig. Die Stadt, im Drei-Ländereck, ist geprägt von dynamischem Handel und einem intensiven Kulturleben. Hier weiß man die kleinen einfachen und wertvollen Freuden zu genießen, insbesondere die Kulinarischen. Ein Spaziergang über den Markt lohnt sich allemal, dort findet man neben vielen regionalen Produkten auch die hervorragenden Moselweine. Ein Besuch der sich auf jeden Fall lohnt.





























Gefällt Ihnen, was Sie sehen?
Die Großregion hat noch viel mehr zu bieten! Werfen Sie doch einen Blick auf die folgenden Geschichten aus der Region und lassen Sie sich inspirieren.

Vulkanaeifel UNESCO Global Geopark
Das Wasser sowie das Feuer der Vulkane, deren Lava sich zum letzten Mal vor 10.000 Jahren ergoss, haben das Gesicht dieser Region geprägt, die uns von der Geschichte der Erde erzählt. Aus den Eruptionen sind Maare entstanden, diese zwölf kreisrunden Krater, die sich über das gesamte zentrale Gebiet der Eifel erstrecken. Die schönsten davon sind mit königsblauem Wasser gefüllt und von einem natürlichen Erdwall umgeben, der zum Baden einlädt. Das Pulvermaar zum Beispiel liegt mit einer Tiefe von 72 m inmitten eines grünen Waldes.

Deutsche Weinstraße
Die Deutsche Weinstraße ist schlängelt sich von Nord nach Süd auf 85 km durch die Region und grenzt im Süden an die französische Grenze.

Mainz
Lebenslust – die verspürt man in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt, die unter anderem auch den „Sohn des Jahrtausends“ hervorgebracht hat: Johannes Gutenberg. Dieser war ein echter Mainzer und hat in dieser Stadt die Drucktechnik mit beweglichen Metalllettern erfunden.

Speyer
Speyer, die Hafenstadt am Rhein hat eine geschichtsträchtige Vergangenheit und eine moderne Gegenwart…